Hofswald

angewandte Psychologie

begreifen - bewältigen - bewerten

Gesundheitsförderung

Chaos im Kopf: Online-Workshop zur mentalen Stressreduktion durch Salutogenese bei nicht erkrankten Frauen mit der Mutation BRCA1/BRCA2.

Was für ein Erfolg!

DANKE an alle Teilnehmerinnen!

Das Ziel

war es, die mentale Stressbelastung zu reduzieren, die nach der Mitteilung über den Nachweis einer krankheitsverursachenden (pathogenen) Mutation der Hochrisikogene BRCA1/BRCA2 auftreten kann.

Die Teilnehmerinnen sollten nach dem Workshop das gefühlte „Chaos im Kopf“ besser verstehen, die daraus resultierenden Anforderungen besser bewältigen können und, auf ihren individuellen Werten beruhend, über die Sinnorientierung in ihrer Zukunft reflektieren. Der Workshop basiert auf dem Modell der Salutogenese (Gesundheitsförderung) von Aaron Antonovsky (1988).

Mit mentaler Stärke können weitere Schritte zur individuellen Gesundheitsförderung stressfreier geplant und umsetzt werden. Dazu stehen Ihnen das BRCA Netzwerk e.V. und Ihre Ärzteschaft zur Seite.

Der Workshop

  • Modul 1: Was bedeutet Gesundheit? Gesundheits-Krankheits-Kontinuum
  • Modul 2: Kohärenzgefühl – begreifen: Weshalb fühlt sich das so an?
  • Modul 3: Kohärenzgefühl – bewältigen: Was kann ich tun, um das Chaos zu ordnen?
  • Modul 4: Kohärenzgefühl – bewerten: Welche Werte geben meinem Leben einen Sinn?

Das Ergebnis

Die Teilnehmerinnen der Workshops Chaos im Kopf: Online-Workshop zur mentalen Stressreduktion durch Salutogenese bei nicht erkrankten Frauen mit der Mutation BRCA1/BRCA2 haben nachweislich (objektiv) und ausdrücklich (subjektiv) von der stressreduzierenden Intervention profitiert. Das zeigt sich besonders deutlich an den Fragebögen-Auswertungen der "Traumatischen Belastung".

Die emotionale, mentale Entlastung der Frauen konnte statistisch signifikant nachgewiesen werden. Die Gefahr einer Posttraumatischen Belastungsstörung aufgrund des Mutationsnachweises konnte weiter verringert werden.

Das Kohärenzgefühl ist im Durchschnitt um zwei ganze Punkte gestiegen. Das bedeutet, dass die individuelle Situation besser begreifbar, bewältigbar und bewertbar geworden ist.

Subjektiv haben die Teilnehmerinnen die individuelle Gesundheit insgesamt um etwa 10% höher empfunden, nachdem sie den Workshop absolviert hatten, im Vergleich zu vorher.

Die Kommentare der Teilnehmerinnen

  • „Der Workshop hat mich dabei unterstützt, zu beginnen wieder meine Ressourcen zu nutzen. Dies war zuvor wie versperrt.“
  • „2 kleine Schritte mit viel Bedeutung die ich seit mehr als vielen Monaten vor mich her geschoben habe, konnte ich nach dem Workshop ohne Hindernis hinter mich bringen. Danke"
  • „Vielen Dank für den Workshop er hat mir geholfen und ich hoffe dass er noch anderen Frauen helfen können wird.“
  • „Das Seminar war wirklich toll!!“

Beste Grüße,
Ihre Monika Wendel

PS: bei genügend Interessentinnen/Interessenten wird der Workshop wieder angeboten!

E-Mail an: m.wendel@hofswald.de